LeoLionsAktionstag bei BILLAplus 2023

Nach langem Warten, gabs heuer endlich wieder ein Wiedersehen vor den Türen des Billa Plus in der SCN.

Wir haben einen ganzen Tag lang für das Vinziport und das Behindertenheim St. Martin gesammelt und sind stolz, dass wir insgesamt 26 volle Bananenschachteln, 4 Apfelschachteln und 14 Säcke Klopapier an unsere beiden Partner-Organisationen übergeben konnten! Es war ein voller Erfolg und wir freuen uns sehr auf das nächste Jahr!

 

 

AKTUELLE ACTIVITIES

  • Kochen im Vinziport: jeden ersten Freitag im Monat
  • Organisation Vortrag Ärzte ohne Grenzen: Vernachlässigte Krankheiten und globale Impfstoffgerechtigkeit
  • Jumelage mit unserem Partnerclub New Generation in Wolfsburg
  • LeoLionsAktionstag beim Billa Plus – wir sammeln spenden für das Vinziport und das behindertenheim St. Martin
  • LeoLions Adventkalender 2022 Kinderhospiz Momo www.charityadvent.at

Vortrag mit und für Ärzte ohne Grenzen – Vernachlässigte Krankheiten und globale Impfstoffgerechtigkeit

Mussa, one year old, in the Nutritional Centre of MSF Kenema Hospital.
Tiangay, his mom doesn’t know her age, but she seems very young.
They arrived at the hospital six days ago because Tiangay was worried as the baby had been vomiting and had had diarrhoea for the past three days.
Mussa was malnourished, he only ate porridge made with water, which was not enough to feed him.
Mussa weighted just 6kg (the minimum weight for a child of his age and height to be deemed not to be suffering from malnutrition is 7kg).
After three days in Nutritional Centre 1 (the ward for patients with Severe Acute Malnutrition where we treat children with therapeutic milk F75), Mussa was moved to Nutritional Centre 2.
Patients are moved here when they are more stable and they start to recover energy and appetite. Here Mussa was fed with therapeutic milk F100 (it’s richer, with a higher calorie intake).
After a week in the MSF Hospital, Mussa was still not well.
Tiangay told me that he vomited the day before and that she was worried because he was gaining weight too slowly.
We returned to visit Mussa two days later. His mom was relieved because Mussa had ate both meals, a small step but it really means a lot: it means the beginning of his recovery.

Wir freuen uns sehr auf einen exklusiven Abend mit Ärzte ohne Grenzen. Der rund einstündige Vortrag wird von einer Frage&Antwort Runde abgeschlossen.

Vortrag 13. Juni 18:30 Vernachlässigte Krankheiten und globale Impfstoffgerechtigkeit
Ort: wird noch bekannt gegeben

Vortragende & Gäste von ÄoG Herr Marcus Bachmann & Frau Claudia Ackerl

Gerne können sich Interessiert bereits ab sofort an events@lionsclub-chronos.at wenden um sich auf eine Warteliste für externe Gäste eintragen zu lassen! Sie bekommen dann eine separate Einladung sobald es genauere Details geben wird!

Plätze an Externe werden je nach Kapazität und nach dem first come first serve Prinzip vergeben!

 

Grillabschlussfeier 2021/2022

Gestern startete der Lions Club Chronos in seine wohlverdiente Sommerpause. Bei unserer traditionellen Grillabschlussfeier, feierten auch schon die ganzen kleinen Nachwuchs-löwen mit. Sommerpause ist dabei nicht ganz so wörtlich zu nehmen, wir kochen auch im Sommer unsere beliebten Menüs im Vinziport und bereiten auch schon ein paar Projekte für das neue Clubjahr vor!
Ihr dürft gespannt bleiben!

Wir freuen uns auch ganz besonders bei dieser Gelegenheit drei neue Mitglieder im Club begrüssen dürfen! Bei unserer traditionellen Clubjahresclosing-Grillage wurden Bea, Benji und Zornitsa feierlich Willkommen geheissen! Die neuen Löwen sind nicht ausschliesslich neu in der Szene, Zornitsa war bereits davor ein paar Jahre bei den Leos.

 

Mit Tafelspitz im Vinziport

Ungewöhnliche Zeitpunkte gibt es genug, warum also nicht. Da unser jährliches Weihnachtsessen wiedermal lockdownbedingt scheiterte, wollten wir trotzdem unbedingt ein Festessen nachholen.
Diesmal gabs für unsere Vinziportgäste ein ganz besonderes Menü, statt des traditionellen Bratens!
Chefkoch Benji und seine Souschefs Bea, Carina und Helen haben nun nachträglich ein Menü mit österreichischen Klassikern auf die Teller gezaubert.
Da wurde sich schon mal die eine oder andere zweite Portion geschnappt, und gefragt ob wir morgen wieder kochen! Restln gabs keine dafür viele Daumen hoch und die Teller kamen leergeputzt zum Abwasch.
Vielen Dank auch an die Fleischerei der Familie Kollecker die unsere Tafelspitzaktion unterstützt hat! Top-qualität ist ein Eckpfeiler für gute Küche!

WIR sagen DANKE!

Mit der Hilfe zahlreicher Sponsoren, Käufer, Verkäufer wurde der erste Leo Lions Charity Adventkalender in seinem ersten Jahr bereits so erfolgreich, dass wir mit den Gesamt-
einnahmen MOKI Wien mit einer Spende von 2228€ unterstützen
konnten!

MOKI Wien wird die Spende für sein wichtiges Projekt
PASSGENAU – Aufnahmemanagement & Case Management
in der Hauskrankenpflege für Kinder und Jugendliche in Wien
verwenden. Dieses Projekt unterstütz finanzschwache Familien bei der
Beschaffung und Finanzierung von Pflegeprodukten, medizinischen
Geräten und Utensilien die bei der Pflege der Kinder und Jugendlichen benötigt werden.

Wichtelchallenge 2021

Bereits zum zweiten Mal haben wir auch heuer wieder einbisschen Christkind gespielt!
Zusammen mit dem LEO Club Wien St. Stephan haben wir ein paar Packerl im Obdach Handelskai vorbeigebracht. Wir wurden sehr herzlich empfangen, haben einen heissen Punsch bekommen und durften unsere Weihnachtsgeschenke gleich direkt an die Kinder oder ihre Eltern übergeben! Dieses Jahr gabs eine Laufrad, fancy Schneestiefel, ein toller Kopfhörer, ein erweiterbares Kinderregal, eine Instaxkamera und einen chiquen Parker für die Kids.
Es war wirklich wieder eine sehr schöne Aktion und danke an alle die mitgemacht haben!

Die Wichtel Challenge wurde 2017 im Herbst als gemeinsames Sozialprojekt ins Leben gerufen. Die fleißigen Wichteln engagieren sich ehrenamtlich für die ungehörten Wünsche unserer Stadt. Das große Ziel der Initiative ist es Wünsche von an Armut betroffenen Menschen sichtbar zu machen und auf den Wunschzettel zu setzen. Wichteln macht großen Spaß und bringt noch größere Freude – probiert es doch einfach nächstes Jahr selbst aus! https://www.wichtelchallenge.at/

LeoLions Charity Adventkalender

Weil wir nun hautnah erlebt haben wie wichtig es ist mit der Zeit zu gehen und gesehen haben, dass wir uns nicht nur auf ein paar wenige Einnahmequellen für Spendengelder verlassen dürfen, haben sich die Leos und Lions der Clubs Opera und Chronos zusammengetan und versuchen heuer ein bereits anderorts etabliertes Leo/Lionsprojekt in Wien neu interpretiert umzusetzen. Die Idee kam von den Leos vom Club Wien Opera, wo ein paar deutsche Leo Gäste auf das bereits jahrelang laufende Projekt in Deutschland aufmerksam gemacht haben. In Graz gibt es ein ähnliches Projekt, warum also nicht in Wien versuchen haben wir uns gedacht! Gesagt, getan haben sich die Leos auf die Suche nach einem Partner gemacht und wir Lions von Chronos sind froh, dass wir uns nun bei dem tollen Projekt mitengagieren können. Unser Projektteam besteht aus Leos und Lions und es gibt von jedem Club einen Projektleiter. Wir haben regen Austausch miteinander und gehen Probleme im Ablauf gemeinsam an.

Mit der Zusammenarbeit und dazugehörigen persönlichen Treffen holen wir die persönliche Zeit nach, die in den letzten Monaten zu kurz kam. Endlich mal dürfen wir gemütlich in einem Lokal sitzen und unsere Ideen face-to-face besprechen. Die unkomplizierten Treffen ermöglichen einen kreativen Arbeitsprozess. Wir freuen uns, dass damit auch die Leo Lions Bindung stärker wird, weil wir mittlerweile gesehen haben, was wir gemeinsam schaffen können. Unser gemeinsames Ziel ist etwas zu bewegen, etwas Neues zu kreieren und das, können wir überzeugt vorwegnehmen, ist uns mit dem Projekt gelungen.

Das Adventkalenderprojekt ist ein Beispiel bei dem wir Leos und Lions uns gemeinsam für ein gesellschaftliches Thema engagieren wollen und diesem Thema eine Plattform bieten möchten. Neben der erfolgreichen Realisierung dieses karitativen, künstlerischen Projektes haben wir als Ziel die Verbundenheit und den Austausch zwischen Lions und Leos zu fördern. Als Wiener Pilotprojekt starten wir also nun in die diesjährige Weihnachtssaison mit dem Leo Lions ChARiTy Adventkalender, der nicht nur Moki Wien unterstützen soll, sondern auch die Clubkassen vom Leo Club Wien Opera und Lions Club Wien Chronos für kommende karitative Projekte aufstocken soll.

MoKi Wien bietet die medizinisch pflegerische Grundversorgung für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen, Entlasten die Familien und arbeiten so gegen das Abgleiten ins gesellschaftliche Abseits. Wir von den Lions Chronos haben bereits in der Vergangenheit mit Moki Wien Austausch gehabt und auch gesehen, welchen hohen Bedarf an Förderung hier notwendig ist. Eines unserer langjährigen Mitglieder, Fanny Neuhauser, hat beruflich schon oft mit Moki Wien zusammengearbeitet und kennt die Probleme aus erster Hand, mit denen Moki Wien alltäglich zu kämpfen hat. Als gemeinnütziger Verein braucht Moki Wien jede Hilfe die er kriegen kann und hier sehen auch wir Leos und Lions uns gefragt einen Beitrag zu leisten, damit die diplomierten Pflegefachkräften und PflegeassistentInnen von Moki weiterhin, ihre wichtige Arbeit in Wien so gut wie möglich, machen können.

Zusammen mit dem Künstleratelier werd:art, einer Jugend am Werk Tagesstätte, möchten wir die Weihnachtszeit nutzen um die Welt in Wien um ein tolles kreatives LL Charity Projekt bunter zu machen. Nicht nur die integrierte Tombola, wo jeden Tag ein oder mehrere gesponserte Tagespreise unter den verkauften Kalendern verlost werden, auch der künstlerische Mehrwert der Kalender, durch die großartige und bereits prämierte Arbeit des JaW Werd: art Ateliers, machen ihn zu einem „Must have“ in der Vorweihnachtszeit. Die Käufer tun nicht nur etwas Gutes, sondern haben auch die Chance dabei, einen unserer tollen Preise zu gewinnen, die wir über unsere Netzwerke einsammeln. Zahlreiche Sponsoren haben bereits zugesagt und die Gewinne sind sehr vielseitig. Unser Designsponsor, die Künstlerwerkstatt im Werd, kann sich im Rahmen des Adventkalenders als renommiertes Atelier präsentieren – ChARiTy wird Kunst. Die Zusammenarbeit mit Jugend am Werk hat ebenfalls eine Geschichte und geht darauf zurück, dass bereits vor einigen Jahren eine gemeinsame Vernissage veranstaltet worden ist. Beyond Art Brut wurde von Helen Monschein (damals Leo Club Wien Opera, mittlerweile Lions Club Wien Chronos) mitorganisiert und die positiven Eindrücke von damals haben maßgeblich zu der Entscheidung beigetragen auch das neue Projekt gemeinsam anzugehen.

 

Nach dem 24. Dezember bleibt einem durch die Teilnahme an diesem karitativen Projekt das gute Gefühl, ein Kunstwerk und mit ein bisschen mehr Glück ein Geschenk von der Tombola.

 

Den Kalender kann man direkt bei unseren Mitgliedern vom Leo Club Wien Opera und Lions Club Wien Chronos bestellen, oder auch bei einem Besuch im werd: art Cafe, Im Werd 19, 1020 mitnehmen. Ein Besuch des werd: art Shops, der dem Cafe angehängt ist, lohnt sich, vielleicht findet man auch das eine oder andere kreative Weihnachtsgeschenk“
Wo ihr den *Leo Lions ChARiTy Adventkalender* sonst noch herbekommt und alle weiteren Infos, sowie regelmäßige Updates zur Tombola findet ihr unter:

und auf unserer Facebookseite 🙂

Jumelage mit Partnerclub New Generation

Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut, wie der alte Kaiser in Wien schon zu sagen pflegte. Nach anregenden Gesprächen, kulinarischen Schmankerln, köstlichen Weinen neigt sich ein tolles Wochenende mit vielen Freu(n)den dem Ende zu! Wir bedanken uns herzlich bei unserem Partnerclub LIONS Club Wolfsburg New Generation für den Besuch in Wien und freuen uns jetzt schon auf eine geplante grenzenüberschreitende Activity und ein baldiges Wiedersehen! Danke auch unserem internen Organisationsteam für das abwechslungsreiche Programm!

Löwen in Zeiten von Corona

Löwe und Löwinnen sind Tiere deren Stärke sich auf das funktionierende und schützende Gruppenleben stützt. Obwohl sie kräftig und schnell sind – mühelos, erreichen sie die 60 Km/h, sind sie auf ihre Löwengesellschaft angewiesen um in der rauen Umwelt zu überleben. Daher ist der Löwe unser Symbol,weil es uns bewusst ist, dass unsere wahre Stärke in der Gemeinschaft liegt.
Auch für die Lions war es seit Beginn der Pandemiekrise nicht einfach. Auch unsere Clubabende und unsere Veranstaltungen, die für viele eine Abwechslung zum Alltag bedeuten und auch jedesmal ein soziales Event sind, wo wir uns austauschen, Projekte besprechen, einfach auch Spass miteinander haben fehlen eindeutig – sie machen unser Clubleben zu einem Ort der Gemeinschaft.
Der Bedarf an Hilfe ist genauso exponentiell gewachsen wie die Krankheit, unsere Ressourcen und der Weg zu Möglichkeiten zur raschen unbürokratischen Hilfe waren dabei mit sehr vielen Steinen besetzt. Trotzdem blicken wir auf ein paar Monate zurück auf die wir stolz sein können und damit möchten wir uns von unserem aktuellen Clubjahr 20/21 in eine Sommerpause verabschieden! Im September geht es mit frischer Energie und einem neuen Vorstand weiter – in diesem Sinne möchten wir uns auch nochmal kurz daran erinnern warum wir Lions sind:
Damit wir Menschen Gutes tun
Damit wir unseren sozialen Auftrag in der Gesellschaft wahrnehmen
Damit wir zusammen etwas leisten können, was wir alleine nicht könnten
Damit wir Menschen helfen die ohne uns schwieriger Hilfe hätten
Damit wir miteinander Freude & Spass haben
Damit wir dort helfen, wo staatliche Hilfen ihre Grenzen haben
Damit wir als Gemeinschaft und auch persönlich wachsen
…Warum bist du Lion? Warum nicht?